Ich gehöre wahlweise zu den 90%, die Cookies nur als Leckerei kennt, zu den 9% die sie als Leck in der Privatsphäre kennen oder zu dem 1%, das mit Cookies näher zu tun hat, aber auf alle Fälle zu denen, die diese Cookie-Warnung nicht mehr sehen wollen und möchte dazu jetzt gern einen weiteren Cookie setzen.
Das institutionalisierte Europa der 28 27 steht nach allerlei Krisenbewältigung vor der Entscheidung gemeinsam und Seit an Seit voranzuschreiten, oder es den Briten gleich zu tun und geteilt in der Bedeutungslosigkeit zu versinken. Gerade Finanzmarktkrise und Flüchtlinge haben der EU gezeigt, wie weit die Solidarität mit Schwächeren geht, seien es Einzelne, auch in der Masse, oder ganze Staaten.
Manchmal steht man mit dem Rücken zur Wand.Oft genügt dann ein Tapetenwechsel. Dann und wann steht einem das Wasser bis zum Hals.Meist hilft dann Freischwimmen. I love IT. Deutschland wieder vereint, Europa entzweit Q: Exchange@springfeld
80 Jahre lang galt im Autoland Deutschland ein magisches Minimum: 18 Jahre musste man sein, um eine Fahrerlaubnis zu erhalten. Ein Maximum gibt es nicht. Ob die Person hinter dem Steuer 18, 80, oder 118 Jahre alt ist: Die Fahrerlaubnis erlischt mit dem letztem Atemzug. Und zwar nicht durch den letzten durch einen der greisen […]
Als wir vor geraumer Zeit aus einer Großstadt in einem hessischen Ballungsraum in den beinah ländlichen Raum von Esslingen am Neckar zogen, waren wir sehr glücklich in unserer Straße einen Nahversorger vorzufinden: Als ausschließlich mit Rad fahrende Neubürger war die gänzlich andere Topografie schon eine Herausforderung. Man kann sich vorstellen, dass ein Ladengeschäft in derselben […]
Der Montag war ein klassischer. Hätte einen schönen Feierabend verdient. Was ich bekam: Ich stieg aus einem zum zerbersten gefüllten Regionalexpress, in den die Heizung ausgefallen war, was aber aufgrund der Körperwärme kein Problem war. Und auf dem Marktplatz im Zentrum der Stadt angekommen fuhr ich dann in einen Pulk Querulanten in die Füße. Maskenverweigerer, […]
Heute früh lief ich zum Brötchen holen durch drei Stadtteile. Laufen fällt mir nicht schwer. Weder die anderthalb Kilo- noch die 100 Höhenmeter sind für ein paar Brötchen zu weit. Mittendrin stieß ich auf eine Bushaltestelle, die da noch nie war. Zum Jahres- und also Fahrplanwechsel hat die Linienplanung wohl zur Kenntnis genommen, dass Serach […]
Ambitioniert gestartet war Stadt im Fluss im September und unsanft auf die Verheißungen hereingefallen sind wir am Veranstaltungswochenende: Weder hielt die App, was man von ihr versprach, noch war das papierne Programm brauchbar. Doch zunächst dazu, was Stadt im Fluss versprach: Kultur in Esslingen neu erleben, und zwar mit Augmented Reality. Und was ist passiert? […]
Der berühmteste Kofferträger Deutschland beweist Chuzpe, wenn er sagt „Wer einen Sumpf trockenlegen will, darf nicht die Frösche fragen.“ Wolfgang Schäuble Nachdem er dabei ertappt wurde, im größten Schwarzgeldskandal der Bundesrepublik Deutschland als Geldbote beschäftigt gewesen sein, wurde er noch Bundesfinanzminister und Bundtagspräsident. Nachdem ihm also nachgewiesen war, dass er Geld am Staat vorbei kriegt, […]
Ein Familienvan mit einem Kind auf dem Beifahrersitz schwer nervös in die Kehre aus und braust dann in entgegengesetzter Richtung davon. Ein Firmenfahrzeug von Anstrich und Sanierungstechnik Robert Kauderer GmbH dessen Beifahrer jeden im Vorbeifahren wild gestikulierend anspricht. Ein Landrover fährt auf breiter Straße und ohne Gegenverkehr mit einer Lenkerlänge Abstand und bei hohem Tempo […]
Ein Familienvan mit einem Kind auf dem Beifahrersitz schwer nervös in die Kehre aus und braust dann in entgegengesetzter Richtung davon. Ein Firmenfahrzeug von Anstrich und Sanierungstechnik Robert Kauderer GmbH dessen Beifahrer jeden im Vorbeifahren wild gestikulierend anspricht. Ein Landrover fährt auf breiter Straße und ohne Gegenverkehr mit einer Lenkerlänge Abstand und bei hohem Tempo […]
Ein Familienvan mit einem Kind auf dem Beifahrersitz schwer nervös in die Kehre aus und braust dann in entgegengesetzter Richtung davon. Ein Firmenfahrzeug von Anstrich und Sanierungstechnik Robert Kauderer GmbH dessen Beifahrer jeden im Vorbeifahren wild gestikulierend anspricht. Ein Landrover fährt auf breiter Straße und ohne Gegenverkehr mit einer Lenkerlänge Abstand und bei hohem Tempo […]
Um in zwanzig Jahren einen Unterschied zu machen müsste man sofort etwas unternehmen. Automobilindustrie, wie wir sie kennen, bremsen. Stattdessen diskutieren wir seit zwanzig Jahren über die Zukunft des motorisierten Individualverkehr. Um in zehn Jahren einen Unterschied zu machen, hätte man vor zehn Jahren anfangen müssen. Energiewirtschaft umbauen. Windkraften znd Photovoltaik ausbauen, Stromtrassen verlegen und […]