Der perfekte Markt trifft auf das perfektionierte Ökosystem
Kapitalismus trifft auf seinen Endgegner: Klimawandel.
Kapitalismus trifft auf seinen Endgegner: Klimawandel.
Der liebe Olaf ist der dummen Sau aus dem Axel Springer auf den Leim gegangen und auf der Ölspur ausgerutscht. Anstatt hinsichtlich der dringend nötigen staatlichen CO2-Bepreisung mit den Grünen zu segeln, erlag Olaf Scholz der wahlkampftaktischen Erwägungen, dass die #dBil viel Reichweite hat, am häufigsten zitiert wird und man mit dem Drecksblatt nach oben […]
Es sind große Skandale, die die Nachrichtenlage bestimmen – oder auch nicht. Die kleinen Skandälchen, wie das Unvermögen der grünschwarzen Landesregierung Bundesrecht in Landesverordnung umzusetzen geht dabei unter. Ich musste mir den Frust vom Leib schreiben. Und so entstand ein offener Brief. Sehr geehrte Damen, Herren und „“, zuallererst einmal Glückwunsch zur gelungenen Exklusion diverser […]
20 Gemeinderatsmitglieder einer überparteilichen ad hoc Koalition haben heute für die Fortentwicklung des 1995 erstmals ausgelobten Theodor-Haecker-Preis gestimmt. 17 Gemeinderatsmitglieder wie Tim Hauser von der Esslinger CDU, Sven Kobbelt aus der FDP und Annette Silberhorn-Hemminger von den Freien Wählern haben heute gegen eine Fortentwicklung des Theodor-Haecker-Preis abgelehnt. Dabei haben sie die Fortentwicklung sselbst gefordert und auch einzelne […]
Im Licht des Abgaskandal, bei dem Volkswagen mit krimineller Energie Konsumenten verarscht hat, hat der Konzern, dessen Namensgebung nationalsozialistischen Ideologie entsprang, im Dunkel an einem #Conceptcar gearbeitet. Dabei waren Marketing und Juristen mal wieder, wie immer die am besten ausgestatteten Abteilungen in der Entwicklung des Fahrzeugs. Das erste Video, das die initiale Produktpräsentation des neuen […]
Gemeinsinn als default, Egoismus wenn nötig. Das ist die einzige Systemfrage. Die Systemfrage ist nicht die Entscheidung zwischen Demokratie und Diktatur, Kapitalismus und Kommunismus, Anarchie und System. Die einzige sich stellende Systemfrage ist die ob Egoismus oder Gemeinsinn im Vordergrund steht und wie sehr. Die deutsche Redensart „Denkt jeder an sich ist an alle gedacht.“ […]
Eine Welle ist eine Naturgewalt. Und also ist eine Flut Reisender, die in ihrem Nachgang Neuinfizierte mit sich bringt: Naturgewalt. Heute am Bahnhof wurde ich Zeuge dessen. Mal abgesehen von dem ohnehin ungebrochenen Pendlerverkehr entlud Zug um Zug auch noch jede Menge Urlauber, die ihre Trolleys über den Längs- und Querbahnsteig rollten. Ein charakteristisches Geräusch […]
Die Pandemie ist ein Jahr alt, und inzwischen sollte sich herumgesprochen haben, dass vor allem heiße Luft zur Verbreitung des Virus beiträgt. Trotzdem ist das gewöhnliche Geschwätz noch gewöhnlicherer Mitmenschen noch überall im öffentlichen Raum deutlich zu vernehmen – vor allem in beengten Räumen. Substanzlose aber umso enthusiastisch geführte Unterhaltungen. Unterhalten wird sich in ohnehin […]
Das „Fachforum“ Europa und Außenwirtschaft des Wirtschaftsforums der SPD veröffentlichte heute ein Positionspapier, das einem Einflußnahmeversuch auf die Novelle der europäischen Dual-Use-Verordnung zum Inhalt hatte. Gefordert wird „eine ausbalancierte Novellierung der Dual-Use-Verordnung, um einen effektiven Schutz vor ungewollter Nutzung von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck zu gewährleisten. Wie Angela Merkel, als sie die USA beim Abhören […]
Markus Söder hat sich in den Coronakrise zunächst als Kanzlerkandidat empfohlen, um dann kläglich zu scheitern. Jetzt versucht er seinen Großspender BMW und dessen Marktbegleiter ins Rektum vorzudringen. Deutsche Steuerzahler sollen für eine neue Prämie für Verbrennungsmotoren blechen. Und das obwohl weder deutsche Verbrenner noch die Automobilindustrie noch eine Chance haben. Jeder weiß es. Aber […]