Ich gehöre wahlweise zu den 90%, die Cookies nur als Leckerei kennt, zu den 9% die sie als Leck in der Privatsphäre kennen oder zu dem 1%, das mit Cookies näher zu tun hat, aber auf alle Fälle zu denen, die diese Cookie-Warnung nicht mehr sehen wollen und möchte dazu jetzt gern einen weiteren Cookie setzen.
Das institutionalisierte Europa der 27 26 steht nach allerlei Krisenbewältigung vor der Entscheidung gemeinsam und Seit an Seit voranzuschreiten, oder es den Briten gleich zu tun und geteilt in der Bedeutungslosigkeit zu versinken. Gerade Finanzmarktkrise und Flüchtlinge haben der EU gezeigt, wie weit die Solidarität mit Schwächeren geht, seien es Einzelne, auch in der Masse, oder ganze Staaten.
Manchmal steht man mit dem Rücken zur Wand.Oft genügt dann ein Tapetenwechsel. Dann und wann steht einem das Wasser bis zum Hals.Meist hilft dann Freischwimmen. I love IT. Deutschland wieder vereint, Europa entzweit Q: Exchange@springfeld
Eine Welle ist eine Naturgewalt. Und also ist eine Flut Reisender, die in ihrem Nachgang Neuinfizierte mit sich bringt: Naturgewalt. Heute am Bahnhof wurde ich Zeuge dessen. Mal abgesehen von dem ohnehin ungebrochenen Pendlerverkehr entlud Zug um Zug auch noch jede Menge Urlauber, die ihre Trolleys über den Längs- und Querbahnsteig rollten. Ein charakteristisches Geräusch […]
Die Pandemie ist ein Jahr alt, und inzwischen sollte sich herumgesprochen haben, dass vor allem heiße Luft zur Verbreitung des Virus beiträgt. Trotzdem ist das gewöhnliche Geschwätz noch gewöhnlicherer Mitmenschen noch überall im öffentlichen Raum deutlich zu vernehmen – vor allem in beengten Räumen. Substanzlose aber umso enthusiastisch geführte Unterhaltungen. Unterhalten wird sich in ohnehin […]
Markus Söder hat sich in den Coronakrise zunächst als Kanzlerkandidat empfohlen, um dann kläglich zu scheitern. Jetzt versucht er seinen Großspender BMW und dessen Marktbegleiter ins Rektum vorzudringen. Deutsche Steuerzahler sollen für eine neue Prämie für Verbrennungsmotoren blechen. Und das obwohl weder deutsche Verbrenner noch die Automobilindustrie noch eine Chance haben. Jeder weiß es. Aber […]
Das Attentat vom 9. Oktober in #Halle und also die Opfer rechtsextremer Gewalt sollen für ein Potpourri neuer Forderungen nach einem noch umfassenderen Sicherheitsapparat ausgeschlachtet werden. Statt demütig anzuerkennen das die eigene Sicherheitspolitik völlig versagt hat und nur eine robuste Tür ein Massaker in einer Synagoge verhinderte fordert die CDU „adäquate Möglichkeiten für Ermittlungen im […]
Heute ist das offizielle EOL von Windows 10 Mobile. Nächstes Jahr im Mai werden die ersten Prototypen des Surface Duo auf der Entwicklerkonferenz BUILD an Developer und Designer aus aller Welt ausgehändigt, um ein halbes Jahr später zum Weihnachtsgeschäft zur selben Zeit in diese Jahr die Beerdigung herkömmlicher „Smartphones“ einzuleiten. Eine gute Gelegenheit mal meine […]
Von Theodor Lessing zu Walter Lübcke, beide Opfer rechtsextremer Attentäter, in 1933 und 2019; und von Paul von Hindenburg, in dem Lessing schon 1925 eine Sockenpuppe erkannte, zu Paul Ziemiak, dessen lautstarke Abgrenzung zum Sozialismus schwer zu überhören ist, der aber sehr blass wirkt, wenn man ihn fragt, wie er zu einer Tolerierung durch die „Alternative für Deutschland“ steht.
Erst hieß es in einem »nur zur internen Diskussion vorgesehenen« aber zur Presse durchgestochenen Strategiepapier, »die Union müsse das Soziale mit dem Nationen versöhnen« (oder war es das Nationale mit dem Sozialen?), und das nicht von irgendwem, sondern von demnächst zur Wiederwahl anstehenden Fraktions- und Parteivorsitzenden der Union. Dann ging man im 30000 Einwohner zählenden […]
In Richtung 2000 aus 1972 begleitet man Herrn B. durch die Vision des ZDF von Deutschland der Jahrtausendwende – bis zur überraschenden, dramaturgischen Wende. Eine unterhaltsame Zukunftsvision und eine Dystopie von gestern, vom Heute.