Fi*lmann1 broadcasted an ad where two older men talk about doing anything different in their life, right from their current point of view. They both wear eye-glasses, and the one asked answers ~“I had choosen Fi*lmann sooner.“ The comercial was aired many years, ignoring the fact that it showcases how ads and agency work and […]
Superminister Karl de Maizière ging mit super Nachrichten vor die Superpresse, seine Supermänner von der Superbundespolizei und dem Bundeskriminalsuperamt werden eins, verkündete er. Und unsere Supermedien berichteten superkritisch weil superkonstruktiv von De Maizières Masterplan: Die Bundessuperpolizei (Süddeutsche) Innenminister plant Super-Polizei (DerWesten) So plant de Maizière die neue Super-Polizei (Welt) Die neue Super-Polizei gegen den Terror […]
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Christian Wulff haben sich in kurzer Folge zu den Umwälzungen in der öffentlichen Meinung zu Wort gemeldet, und wie ich finde in keineswegs versöhnlicher Weise. Bundespräsident Wulff vermisst privilegierten Zugang zu Massenmedien Zunächst vergingen keine 24 Stunden, da bekannte unser neuer Bundespräsident seinen privilegierten Zugriff auf die Dialog-freien Massenmedien zu […]
»*** ******-Flieger1 nach Frankfurt hat 90 Minuten Verspätung…..« und im *** ******-Flieger nach Moskau wird – welch Wunder – Russisch gesprochen. Update 29. Mai 2010: usw.usf. wiederholtes Productplacement entfernt [↩]
Der Ausbruch des Vulkans auf Island am war vorhersehbar, und so kommt es das die Tageschau ganz nüchtern darüber berichtet. Vom „plötzlichen“ Ausbruch waren andere Massenmedien so überrascht, das sie scheinbar elektrisiert von »weiträumig umgeleiteten oder eingestellten Flugverkehr« und Evakuierungen1, Flucht2 und den Folgen solcher Ausbrüche in der Vergangenheit berichteten, als ginge es den armen […]
Zehn Jahre und länger sparte man bei den Leistungsträgern der Branche, bei den Journalisten. Vorläufige Höhepunkte dessen sind die Zusammenlegung einzelner Ressorts in Zentralredaktionen oder die Zusammenstellung sogenannter Mantel für mehrere regionale Presseerzeugnisse. Als Resultat dessen liest man in vier Wirtschaftsmagazinen vier Mal den selben Artikel, von Meinungsvielfalt kann da keine Rede mehr sein. Oder […]
Zugegeben, der Artikel ist ausdrücklich als Kommentar gekennzeichnet, aber auch als solcher unter der Würde freier Presse. Die Rede ist von “Der politische Selbstmord des Matthias Platzeck", indem ein gewisser Uwe Müller, einer der “30.000 bis 40.000” Freien beim “gehobenen” “Die Welt” vom Axel Springer Verlag, einem längst zur Routine verkommenen Beißreflex gegen Die Linke […]
Würde das Unwort des Jahres 2008 in ein Wörterbuch aufgenommen, würde sich folgende Definition aufdrängen: Wort|bruch, der (vom engl. bullshit): populistische Irreführung durch veröffentlichte Meinung und konservative Politik zum Zwecke der Revision linker Wahlsiege Beinah zwei Jahre sind vergangen, seit der Souverän in Hessen zwischen einem und hunderten Wahlversprechen eine Entscheidung traf. Damals hievten etwa […]
Google Boo… Bücher wird Chefsache Nachdem bereits Bundesjustizministerin Brigitte Zypries Partei für unser hiesiges Verlagswesen Partei ergriff, erklärt Kanzlerin Merkel die Verteidigung der Rechteinhaber nunmehr zur Chefsache. Google stufte Status und Sachverstand der Kanzlerin richtig ein, und beauftragte lediglich Justitiar David Drummond für das Unternehmen eine Stellungnahme abzugeben, in der abermals klargestellt wurde das in […]
Selten schaffen es regionale Gliederungen der SPD in die überregionale Öffentlichkeit, noch seltener dürften in solchen Fällen inhaltliche Akzente sein. Drei Ortsvereine1 und ein Unterbezirk2 schafften das Kunststück, zum Teil unter Bedauern der Parteibasis, zum Teil aber zufrieden mit der neuen Öffentlichkeit. Inhaltlich unterschieden sich die Forderungen kaum von denen des Dissidenten Jürgen Walter, sie […]