Ich gehöre wahlweise zu den 90%, die Cookies nur als Leckerei kennt, zu den 9% die sie als Leck in der Privatsphäre kennen oder zu dem 1%, das mit Cookies näher zu tun hat, aber auf alle Fälle zu denen, die diese Cookie-Warnung nicht mehr sehen wollen und möchte dazu jetzt gern einen weiteren Cookie setzen.
In System Total zeigt arte Einblicke in und tiefe Blicke auf den französische Mineralöl-Konzern Total. Es manifestiert sich ein seiner Macht bewusst Konzern, der sich mittels Investoren, Lobbyisten und Juristen, kurz mit jedem ihm zur Verfügung stehenden Mittel gegen die disruptive Hand des Klimawandels zur Wehr zu setzen versucht.
Wie tief das Thema Abtreibung in der Konservativen verankert ist bekommt man regelmäßig in Filmen und Fernsehen aus Übersee zur Schau gestellt. Dabei müsste man gar nicht in die USA schalten, einen ganz besonderen, historischen Showcase bietet die jüngere deutsche Geschichte – genauer: die der Deutschen Demokratischen Republik, und noch genauer, die der Ost-CDU: „Die […]
Querulanten versuchen seit zwei Jahren mit einer Brechstange aus Lügen und Leugnung die Gesellschaft zu spalten. Wenn sie sich wahlweise als Virologen und Verfassungsrechtler inszenieren wird ihnen von Experten widersprochen oder sie ernten Beifall für ihre „Expertise“. Verhaltensauffälligkeit wird also belohnt. Wissenschaft und Politik hingegen sehen sich Beleidigungen und Bedrohungen aus der Querulanten-Szene ausgesetzt. „Grundrechte […]
Als wir vor geraumer Zeit aus einer Großstadt in einem hessischen Ballungsraum in den beinah ländlichen Raum von Esslingen am Neckar zogen, waren wir sehr glücklich in unserer Straße einen Nahversorger vorzufinden: Als ausschließlich mit Rad fahrende Neubürger war die gänzlich andere Topografie schon eine Herausforderung. Man kann sich vorstellen, dass ein Ladengeschäft in derselben […]
Heute früh lief ich zum Brötchen holen durch drei Stadtteile. Laufen fällt mir nicht schwer. Weder die anderthalb Kilo- noch die 100 Höhenmeter sind für ein paar Brötchen zu weit. Mittendrin stieß ich auf eine Bushaltestelle, die da noch nie war. Zum Jahres- und also Fahrplanwechsel hat die Linienplanung wohl zur Kenntnis genommen, dass Serach […]
Armin Laschet ist monumentales Staatsversagen. Während der Kanzlerkandidat in Stuttgart auf einem Podium was von „starken Regen, Starkregen“ stammelte standen viele Nordrhein-Westfal:innen vor den Trümmern ihrer Existenz, viel mehr saßen fassungslos vor den Fernsehgeräten und über 100 standen nie wieder auf. Heute wissen wir: Sowohl Horst Seehofer als zuständiger Bundesminister als auch Armin Laschet als […]
Um in zwanzig Jahren einen Unterschied zu machen müsste man sofort etwas unternehmen. Automobilindustrie, wie wir sie kennen, bremsen. Stattdessen diskutieren wir seit zwanzig Jahren über die Zukunft des motorisierten Individualverkehr. Um in zehn Jahren einen Unterschied zu machen, hätte man vor zehn Jahren anfangen müssen. Energiewirtschaft umbauen. Windkraften znd Photovoltaik ausbauen, Stromtrassen verlegen und […]
Der liebe Olaf ist der dummen Sau aus dem Axel Springer auf den Leim gegangen und auf der Ölspur ausgerutscht. Anstatt hinsichtlich der dringend nötigen staatlichen CO2-Bepreisung mit den Grünen zu segeln, erlag Olaf Scholz der wahlkampftaktischen Erwägungen, dass die #dBil viel Reichweite hat, am häufigsten zitiert wird und man mit dem Drecksblatt nach oben […]
20 Gemeinderatsmitglieder einer überparteilichen ad hoc Koalition haben heute für die Fortentwicklung des 1995 erstmals ausgelobten Theodor-Haecker-Preis gestimmt. 17 Gemeinderatsmitglieder wie Tim Hauser von der Esslinger CDU, Sven Kobbelt aus der FDP und Annette Silberhorn-Hemminger von den Freien Wählern haben heute gegen eine Fortentwicklung des Theodor-Haecker-Preis abgelehnt. Dabei haben sie die Fortentwicklung sselbst gefordert und auch einzelne […]