Ich gehöre wahlweise zu den 90%, die Cookies nur als Leckerei kennt, zu den 9% die sie als Leck in der Privatsphäre kennen oder zu dem 1%, das mit Cookies näher zu tun hat, aber auf alle Fälle zu denen, die diese Cookie-Warnung nicht mehr sehen wollen und möchte dazu jetzt gern einen weiteren Cookie setzen.
Tja, da kann ich leider nicht behilflich sein, aber vielleicht meinten Sie ja Guido Westerwelle, unseren Aussenminister und Vorsitzenden der FDP. Weil ich Service-orientiert arbeite hier nun die mir bekannten Kontaktdaten von Dr. Guido Westerwelle: Dr. Guido Westerwelle, MdB FDP Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin1 Dr. Guido Westerwelle ist im Abgeordnetenhaus auch […]
Man kann private Computer sperren, um Katzen an Eingaben zu hindern. Man kann am Tag nach einer Zahnextraktion nach Verhaltsensregeln suchen ohne all die „schlimmen“1 Erinnerungen wieder aufkeimen, indem man im Browser Bilder abschaltet. Wenn man regelmäßig an seinem Aschenbecher riecht, braucht man ihn vielleicht eines Tages nicht mehr. Sobald der Sommer vorüber ist, kann […]
Vergangenen Monat veröffentlichte Google die „finale“ Version 1.0 von Chrome, damals noch über den sog. »Beta channel«, neben dem »Developer preview channel« also zumindest vom Namen her eher für erfahrene Benutzer gedacht. Gestern kredenzte Google noch den sogenannten »Stable channel«, und stable oder stabil ist in der Softwareentwicklung Bezeichnung für ein der Entwicklungs- und Testphase […]
Digitale Spiegelreflexkameras können Bilder zur Nachbearbeitung im sogenannten RAW-Format ablegen. Bilder mit der gleichnamigen Dateiendung RAW (engl. für roh) aber werden von Windows nicht mit Bordmitteln unterstützt. Was durchaus der unfertigen Form dieses Dateiformates angemessen ist führt spätestens dann zu Problemen, wenn man in einer enormen Zahl von Bildern ein Motiv oder eine bestimmte Motivserie […]
Screenshot speichern erlaubte Windows 95 mit Bordmitteln Hierzu betätigte man konsequenterweise entweder mit Druck oder Print beschriftete Taste und fügte den so in der Zwischenablage hinterlegten Bildschirmausschnitt in Paint ein. Hielt man bei Tastendruck zudem die Alt-Taste, so wurde lediglich das aktive Fenster abfotografiert. Wie an vielen Beispielen belegt ein übersichtlicher, aber wenigstens überall verfügbarer […]
Spielwiese: E-Mail Adresse verbergen Gewerbsmäßig betriebene Websites haben über ein umfangreiches Impressum zu verfügen, privaten Betreibern legen Juristen auch nahe die wichtigsten Daten bereitzuhalten. Abmahnungen sind so einfach schneller beim Empfänger ;-). Damit sich niemand genötigt sieht unverlangt für Viagra oder Gewinnspiele zu werben, sollte man die Adresse natürlich möglichst nicht im Klartext hinterlassen. Hierzu […]
Um es auf den ● zu bringen: Dieser Beitrag handelt lediglich von einem ●, der aber von beliebigem aktuellen Browser selbst in der Titelzeile korrekt dargestellt wird. Selbstverständlich alleinig Effekthascherei, so ein Sonderzeichen, zumal allein stehend am Anfang platziert. Jedoch ist im Namen der Wahrnehmung im Internet scheinbar erlaubt, was auffällt. Und so ein Punkt […]