Ich gehöre wahlweise zu den 90%, die Cookies nur als Leckerei kennt, zu den 9% die sie als Leck in der Privatsphäre kennen oder zu dem 1%, das mit Cookies näher zu tun hat, aber auf alle Fälle zu denen, die diese Cookie-Warnung nicht mehr sehen wollen und möchte dazu jetzt gern einen weiteren Cookie setzen.
Wer die Sicherheit an Flughäfen ausbaut, aber an der in Atomkraftwerken spart, tariert das Unfallrisiko nur gen Anschlagsrisiko. Die Serie von Horrormeldungen reißt nicht ab: Kontaminiertes Wasser, verstrahlte Luft, Kinderkrebsrisiko erhöht, Mitarbeiter zu Demonstranten dienstverpflichtet, Superminister zu politischen Attentätern umfunktioniert, Klage gegen den und in Folge dessen Schadenersatz vom Staat, Brennelementesteuer ausgehebelt und so Folgekosten […]
Jens Joachim von der Fankfurter Rundschau schreibt alles mit, für seinen Bericht von der Generalkritik am Straßenzustandsbericht der Stadt Darmstadt. Geflügelte Worte und mehr oder weniger belastbare aber immerhin markante Zahlen hatten es wie von den Oppositionsführern beabsichtigt in O-Tönen in den Berichtsbericht geschafft: „Fluch für alle Menschen mit beräderten Fahrzeugen“ „die falschen Prioritäten gesetzt“ […]
Microsoft wird sich zunutze machen, was viele für einen Nachteil hielten: Das man nicht mehr wisse, wofür man noch ein dezidiertes Windows-Gerät brauche: Microsoft Office als die beliebteste Software im Apple App Store ist ein hervorragendes Beispiel, denn wenn jemand fragt, was das in die Jahre gekommene Gerät ersetzen können soll, und man fragt was […]
Pegida hat sich auf die Fahnen geschrieben, das Abendland zu retten. Aber was, wenn sich das nur noch darüber definiert, sein Fähnchen in den Wind zu halten?
Vor 70 Jahren gründete sich südlich des Weißwurstäquators eine Regionalpartei, die fortan die Geschicke des Freistaates lenken sollte, dessen Hauptstadt als die der „Bewegung“ in die Geschichte eingegangen war. Vor allem erwähnenswert: Die Union ist bis heute stolz darauf, sich erst 1945 gegründet zu haben. Mit den Steigbügelhaltern des Nationalsozialismus wollte man nichts zu tun […]
»Kupfer verhindert Glasfaser« nicht, Betonköpfe und Bundesbehörden a.D. tun das. Und einer dieser Betonköpfe ist der Kopf der Telekom, Telekom-Chef Tim Höttges, und der belebte jüngst eine Powerphrase von George W. Bush wieder, als der bei der Jahrestagung des Verbandes der Glasfaser-Anbieter Buglas als dort geladener Gastredner nicht nur bekannt gab, sich als Mitglied dem […]
?, das Sonntagsreden-Smiley, ist steter Begleiter jeden Wortbeitrags in Wort und Schrift, egal ob in der I., II., III. und bald nunmehr IV. und dann demnächst VI. Kanzlerschaft Merkel. Ob von ihr persönlich oder einem ihrer noch glänzenderen Bundesminister und Staatssekretäre der Union, egal welches Fachgebiet, gleich welches Thema, ob A wie Agrarwirtschaft oder Z […]
Im März 2005 übernahm Google Urchin. Die produzierten damals – als die meisten noch einfache Zählpixel, eine Vielzahl Logfiles und primitive Skripte auswerteten, um ein paar nichts sagende Kennzahlen zu produzieren – schon Industriestand in Sachen Web-Analyse. So auch ich. Ich war schnell überzeugt. Nicht nur war der Zugang zu der SaaS Variante von jetzt […]